Hier finden Sie das vorläufige Programm.
10.00 | Begrüßung durch den OVE Präsidenten Kari Kapsch, OVE Präsident | |
10.10 | Challenges on the way towards automated driving Stefan Poledna, TTTech | |
10.30 | Smart Standards Ralph Sporer, IEC VP, SMB Chair | |
10.50 | All Electrotechnical Society Wolfgang Niedziella/VDE, CENELEC President | |
11.10 | Digitalisierung in der Beleuchtungsindustrie Peter Blattner/METAS, CIE President | |
11.30 | Kaffeepause | |
11.50 | Innovation und Standardisierung für Europa und die Welt Dirk Weiler/Nokia, ETSI Board Chair | |
12:10 | Podiumsdiskussion | |
12.55 | Mittagspause | |
14.00 | KI Certification Irene Kitsara/IEEE, European Standardization Initiatives Director | |
14.20 | Al in the Energy Sector – Wie uns AI bei der Energiewende unterstützen wird Clemens Wasner/Enlite AI, AI Austria | |
14.40 | Maßanzüge für Roboter oder wie man Smart-Textiles das Fühlen lernt Günter Grabher/Grabher Group & Smart Textiles Platform | |
15.00 | Robotik als Zukunftschance für KMU Christian Falch, MICADO SMART ENGINEERING GmbH | |
15.20 | Kaffeepause | |
15.50 | Innovationen in der Quantentechnologie Magdalena Hauser, Wolfgang Lechner/Parity QC | |
16:10 | Kreislaufwirtschaftspaket für Ökodesignanforderungen von Kühl- und Gefriergeräten aktueller Stand, Refernzbeispiele und Ausblick in die Zukunft Sebastian Brand/Liebherr Hausgeräte Lienz GmbH und Manfred Müllner, FEEI | |
16.30 | Innovationen im Bereich Ladeinfrastruktur für E-Mobility Raunigg Michael, Fronius International GmbH | |
16:50 | Schlussworte OVE | |
17.00 | Get together – mit Preisverleihung OVE Innovation Award und IEC 1906 Award |