OVE INNOVATION DAY 2023
OVE Innovation Award

OVE Innovation Award

Mehr Sichtbarkeit für Ihre innovativen Erfindungen, Produkte und Prototypen

Mit dem OVE Innovation Award zeichnet der OVE herausragende Innovationen aus den Bereichen Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft aus. Neben der Präsentation des Siegerprojekts vor einem hochkarätigen Fachpublikum und breiter Sichtbarkeit auf den OVE-Kommunikationskanälen bietet der OVE Innovation Award ein attraktives Preisgeld von 2.500 Euro.

Wir laden Start-ups, Unternehmen, Forschungsorganisationen oder Einzelpersonen aus Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft ein, bis 31. August 2023 zum OVE Innovation Award einzureichen.

Nach der Einreichphase bewertet eine Fachjury aus Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, Normung und Standardisierung sowie Mitgliedern der OVE Young Engineers die Einreichungen. Bei der exklusiven Abendveranstaltung im Anschluss an den OVE Innovation Day am 16. November 2023 erhalten die Preisträger:innen die Möglichkeit, ihre Innovation vor einem hochkarätigen Fachpublikum – darunter die Spitzen der internationalen Normung sowie Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik – zu präsentieren.

Ausschreibung OVE Innovation Award 2023

Mitmachen
Für den OVE Innovation Award können Start-ups, Unternehmen, Forschungsorganisationen, Studierende oder Einzelpersonen aus dem Bereich der Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft nominiert werden.
Im Rahmen des Calls suchen wir technisch-funktionale Prototypen, innovative Erfindungen, Forschungsergebnisse mit klar erkennbarem Marktpotential oder bereits im Markt befindliche Innovationen. Weiters zeichnen wir besonders innovative Persönlichkeiten für eine herausragende Innovation aus. Insbesondere werden innovative Lösungen gesucht, die gesellschaftlich relevante Themen, z.B. Nachhaltigkeit, Mobilität oder Digitalisierung, ansprechen und gesellschaftlichen Nutzen initiieren.
Wir akzeptieren Einreichungen aus folgenden Themenbereichen
–        Energietechnik
–        Kommunikations- und Informationstechnik
–        Mikroelektronik und Photonik
–        Automatisierungstechnik und Robotik
–        Messtechnik und Sensorik
–        Antriebstechnik und Leistungselektronik
–        Medizintechnik
–        Gebäudetechnik / TGA
–        Softwaretechnologie und Künstliche Intelligenz

Reichen Sie Ihre Unterlagen über das Online-Einreichformular ein.
Kriterien für die Einreichung
·        Beschreibung der Erfindung/Forschungsergebnisse/Innovation
·        Darstellung des Problems bzw. der Fragestellung für welche die Innovation eine Lösung darstellt
·        Informationen zur Zielgruppe der Innovation
·        Darstellung des Nutzens und welche wirtschaftliche/gesellschaftliche Umsetzung absehbar/geplant ist
·        Name der/des Einreichenden und Anschrift
·        Beruf/Tätigkeit bzw. Ausbildung
·        Vorstellung des Unternehmens bzw. Lebenslauf der nominierten Person

Wir weisen darauf hin, dass mit Ihrer Einreichung keine wie immer gearteten Urheberrechtsverletzungen begangen werden dürfen und die Urheberrechte Dritter zu wahren sind. Urheberrechtlich geschützte Werke (wie Bilder, Logos, Grafiken, etc.) dürfen nur dann verwendet werden, wenn der/die Einreichende vorher die entsprechenden Nutzungsrechte von den Urheber:innen eingeholt hat bzw. die Weitergabe durch bestimmte Creative Commons Lizenzen gestattet ist.
Einreichfrist
Bis 31. August 2023
Vergabe und Auszeichnung
Einreichungen werden von einer Fachjury bestehend aus Vertreter:innen der Wirtschaft, Wissenschaft, Standardisierung und Young Engineers bewertet. Der Innovation Award wird im Rahmen der Abendveranstaltung des OVE-Innovation Day am 16. November 2023 vergeben.

Der OVE Innovation Awards 2023 ist mit 2.500 Euro Preisgeld dotiert.

Als Preisträger:in erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Innovation im Rahmen der exklusiven Abendveranstaltung des OVE-Innovation Day vor einem hochkarätigen Fachpublikum zu präsentieren.

Ihre ausgezeichnete Innovation erhält ausführliche Berichterstattung in den Verbandsmedien des OVE (Verbandszeitschrift e+i, Newsletter, Website, Social Media). Eine Presseaussendung via APA OTS sichert eine breite Wahrnehmung in der österreichischen Medienlandschaft.

Sie sind noch kein Mitglied im OVE? Als Preisträger:in bieten wir Ihnen gerne die Möglichkeit, im Rahmen einer einjährigen Gratismitgliedschaft unser großes Netzwerk kennenzulernen und unsere umfangreichen Mitgliedervorteile zu nutzen.   
Kontakt und Rückfragen
Roman Eichinger
OVE Marketing
Mail: r.eichinger@ove.at

Erster Innovation Award im November 2022 vergeben

Im November 2022 wurde der OVE Innovation Award erstmals vergeben. Er ging an ein Team des Spitzenforschungszentrums Silicon Austria Labs (SAL) für die Tiny Power Box, ein besonders kompaktes, leichtes und energieeffizientes On-Board-Ladegerät für Elektroautos. Mehr über den Award, die Preisverleihung und das Siegerprojekt im Video: